"Ich hab' (k)ein Netz!"

Jesus fordert die Jünger auf, trotz der vorausgehenden Misserfolge das Netz noch einmal auszuwerfen. Was aber, wenn das Netz erneut leer bleibt? Wenn man sich darin verheddert und verfängt. Oder wenn man zwar ein tolles Smartphone hat, aber an einem entlegenen Ort kein Netz findet. Was passiert mit unserem Stromnetz in den nächsten Monaten? - Im Mittelpunkt des Anfangsgottesdienstes stand das ambivalente Symbol des Netzes. Schulseelsorger Armin Weyers spannte in seiner Predigt - um im Bild zu bleiben - ein Netz von den biblischen Erfahrungen der Fischer bis zur Webpräsenz unserer Tage. Am wichtigsten für eine Klassengemeinschaft sei es, andere aus dem Netz zu befreien und starke Knoten zu bilden, damit ein Netz im Lauf eines langen Schuljahres halten und tragen könne.

zurück