Mamma Mia! So rockte der AK 24 die Schule

Am vergangenen Freitag war es endlich so weit: Der Abschlussstreich der Zehntklässlerinnen stand an, denn wir hatten unsere schriftlichen Prüfungen hinter uns gebracht. In den letzten Jahren bestand der Streich oft nur aus lautem Pfeifen und wahllosem Wasserspritzen, doch dieses Jahr wollten wir etwas Besonderes machen. Deshalb haben wir verschiedene Spiele vorbereitet und ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.

Unser Streich begann damit, dass wir gemeinsam die Schule stürmten – natürlich begleitet von Musik. Dabei bekam jeder den Schriftzug "AK 24" auf den Arm geschrieben, was viele Schülerinnen sehr schön fanden. Danach ging es in den Pausenhof der Modulschule, wo unser Programm mit zahlreichen Spielen weiterging.

Zu den Spielen gehörten unter anderem „Getränke erraten“, „Karaoke“, „Schokokusswettessen“, „Songs erkennen“, „Maßkrug stemmen“, „Allgemeinquiz“, „Wer würde eher?“, „Wettrechnen“ und „Wer lacht zuerst?“. Auch die Lehrer hatten viel Spaß dabei und machten begeistert mit, vor allem bei den Spielen mit den kleinen Wasserpistolen, die sie selbst in der Hand hielten.

Der ganze Tag war ein voller Erfolg. Schon um 10:15 Uhr hatten einige von uns „Wanted“-Plakate mit Fotos von Lehrern im ganzen Schulhaus verteilt und Luftballons aufgehängt, während andere den Pausenhof dekorierten. Um 11:15 Uhr trafen sich dann alle Zehntklässler vor der Turnhalle, ausgestattet mit Warnwesten, Trillerpfeifen und unseren Abschluss-T-Shirts. Um 11:30 Uhr stürmten wir die Klassenzimmer mit Musik und guter Laune, was dazu führte, dass sich alle Schülerinnen und Lehrer im Pausenhof der Modulschule versammelten.

Nach einer kurzen Ansprache von Katja, der Organisatorin des Abschlussstreichs, begann das Spektakel. Vier Lehrer traten im Spiel „Wer lacht zuerst?“ gegeneinander an, wobei derjenige, der zuerst lachte, mit Wasser bespritzt wurde. Das fanden wir Schüler besonders amüsant und feuerten die Lehrer kräftig an. Die Moderation übernahmen Laura Klein, Marie Ossner und Katja Klein, die durch das Programm führten.

Den krönenden Abschluss des Tages bildete ein gemeinsames Singen und Tanzen zu „Mamma Mia“ von allen Schülerinnen und Lehrern. Wir, die Abschlussklassen, möchten uns herzlich bei den Hausmeistern, den Lehrern und besonders bei Frau Schleibinger bedanken. Wir hoffen, dass dieser besondere Abschlussstreich der Anfang einer neuen Tradition wird und dass wir die kommenden zehnten Klassen inspirieren konnten.

zurück