Von Montag bis Mittwoch verbrachte die Klasse 7a drei intensive Tage in Thalhausen, um die Klassengemeinschaft zu stärken. Die Schülerinnen, die aus verschiedenen sechsten Klassen zusammengesetzt sind, nutzten die Zeit, um sich besser kennenzulernen und als Team zusammenzuwachsen.
Am Montag und Dienstag standen Aufgaben und Spiele auf dem Programm, die speziell auf Teambuilding und das Vertrauen in die Gruppe ausgerichtet waren. Unter der Leitung von Referentin Anja Schleibinger setzten sich die Mädchen auch mit ihren Wünschen und Ängsten auseinander, was den Zusammenhalt in der Klasse weiter festigte.
Der Mittwoch stand ganz im Zeichen der Suchtprävention. Das Projekt „Maßhalten“, durchgeführt von Susanne Hillmeyer und Anna Zeilhofer, sensibilisierte die Schülerinnen für den verantwortungsvollen Umgang mit den Verlockungen des Alltags und bot Raum für offene Gespräche und Reflexion. Neben den inhaltlichen Programmpunkten sorgten gemeinsame Mahlzeiten für weitere Gelegenheiten, Verantwortung zu übernehmen und als Gruppe zusammenzuarbeiten. Jeder packte fleißig mit an, sei es beim Frühstück, Mittag- oder Abendessen.
Klassenleiterin Theresia Schweiger begleitete die Gruppe und kümmerte sich um die Versorgung und Essenszubereitung. In ihrer Freizeit genossen die Schülerinnen die gemeinsame Zeit beim Kicker und Billard, entspannten draußen in der Sonne oder verbrachten Zeit miteinander auf den Zimmern. Das Abendprogramm bot besondere Höhepunkte: Eine stimmungsvolle Nachtwanderung mit Kerzen führte die Gruppe zur Waldkapelle, und die Abende klangen bei Karten- und Brettspielen in gemütlicher Runde aus.
Die Mädchen blicken positiv auf die gemeinsam erlebte Zeit zurück und freuen sich als Team auf das kommende Schuljahr! Danke an Martin Bauch für die Organisation!