Bereits zum wiederholten Male nahm unsere Schule an der Juniorwahl teil. Dabei handelt es sich um ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung, bei dem neben der inhaltlichen Aufarbeitung im Fach "Politik und Gesellschaft" auch eine "Probewahl" mit richtigen Stimmzetteln durchgeführt wird. Dadurch wird nicht nur das Erlernen, sondern auch das aktive Erleben von Demokratie ermöglicht und somit das so wichtige Interesse an der Politik geweckt.
Wie sich der neue Bundestag bei unseren Zehntklässlerinnen zusammensetzen, ist hier nachzulesen.