Krapfenroulette und Feenglanz am Ursla-Usido

Am Unsinnigen Donnerstag herrschte an unserer Schule gute Stimmung und Feierfreude. Schon am Vormittag sorgte eine kleine Überraschung für viel Gelächter: Unter die bestellten Krapfen mischten sich zwölf Senfkrapfen! Doch die "Glücklichen", die in einen solchen hineinbissen, wurden für ihren Mut belohnt und erhielten als Trostpreis einen Kinogutschein.

In der sechsten Stunde halfen die Tutorinnen den Schülerinnen der fünften und sechsten Klassen beim Schminken und Verkleiden. Passend zum Motto "Film und Fernsehen" waren die kreativen Kostüme ein Hingucker. So schwebte etwa die Fee Lenibell, äh Tinkerbell durch die Aula und versprühte magischen Glitzerstaub!

Zur Mittagszeit gab es dann eine Stärkung mit Pizza, Leberkäs- und Schnitzelsemmeln. Ein großer Dank geht an Frau Gebel, die die Speisen für die Zehntklässlerinnen spendierte, sodass diese den Erlös für ihre Abschlusszeitung nutzen konnten.

Um halb zwei startete die Feier in der bunt geschmückten Aula mit einer großen Polonaise, angeführt von unserer Schülersprecherin Kira Schön und ihren Mitstreiterinnen. Anschließend wurde getanzt und gefeiert.

Der Auftritt der Kindernarrhalla Altdorf, die mit ihrer Show, akrobatischen Pyramiden und schwungvollen Tanzeinlagen, das Publikum begeisterte, ist mittlerweile zu einer festen Tradition an unserer Schule geworden.

Auch an Naschkatzen wurde gedacht: Judith Wöss und ihre siebten Klassen hatten leckere Muffins, Amerikaner und andere Köstlichkeiten vorbereitet. Dazu gab es erfrischende Cocktails und frisches Popcorn, das abermals von Frau Anesser zubereitet wurde. Der Erlös kam der SMV zugute.

Viele fleißige Helferinnen aus den höheren Klassen vor und hinter den Kulissen sorgten für einen gelungenen Fasching für unsere jüngeren Schülerinnen. 

zurück