Am vergangenen Mittwoch traten sechsten Klassen in einem Völkerballturnier gegeneinander an und alles stand im Zeichen von Fairplay, Spaß und sportlichem Ehrgeiz.
Zu Beginn begrüßten die Sportlehrerinnen und Schiedsrichterinnen Ines Stelze, Gundi Mederer, Ruth Winkler und Magdalena Kania die Schülerinnen und erklärten die Spielregeln. Im Mittelpunkt stand dabei nicht nur der Wettkampf, sondern vor allem die Freude am Spiel. Nach der offiziellen Eröffnung brachte Ruth Winkler die Schülerinnen mit einem motivierenden Warm-up bei mitreißender Musik in Schwung. Mit verschiedenen Dehnübungen und kleinen Aufwärmspielen wurde der Kreislauf aktiviert – spätestens jetzt war allen klar: Heute geht’s rund!
Um das Turnier trotz der nur drei teilnehmenden Klassen möglichst abwechslungsreich zu gestalten, wurde jede Klasse in zwei Teams aufgeteilt. Gespielt wurde im „Jeder-gegen-jeden“-Modus auf zwei parallelen Spielfeldern. Jedes Team absolvierte vier Spiele, für einen Sieg gab es 3 Punkte, für ein Unentschieden einen.
Während der Spielpausen ließen die Schülerinnen sich ein gemeinsames Picknick im Freien auf dem Außengelände der Turnhalle schmecken. Rote Gesichter, strahlende Augen und schweißnasse Trikots zeugten vom vollen Einsatz auf dem Spielfeld.
Bis zum letzten Spiel blieb es spannend – erst nach dem Zusammenzählen aller Punkte stand das Endergebnis fest. Zur Hymne „Eye of the Tiger“ zogen die Schülerinnen zur Siegerehrung ein: Platz eins belegte die Klasse 6c, dicht gefolgt von der 6a. Den dritten Rang erreichte die 6b. Als Anerkennung erhielten alle Klassen ein kleines Präsent – die offiziellen Siegerurkunden werden im Rahmen der schuljahresabschließenden Ehrungen überreicht.
Übrigens: Die Klassenleiterin der 6c, Birgit Eberl, sonnte sich so sehr im Glanz ihrer Siegerklasse, dass sie bei einem Völkerballspiel auf einer privaten Feier darauf verzichtete, das Spielfeld zu betreten.