Unsere Schule. Unsere Ideen. Unsere Werte

In diesem Schuljahr hat sich eine neue AG gegründet, in der sich die Schülerinnen ganz besonderen Themen widmeten. Neun Mädchen treffen sich freiwillig alle zwei Wochen, um darüber nachzudenken, welche Werte ihnen an unserer Schule besonders wichtig sind – und vor allem, wie sie diese Werte mit kreativen Projekten im Schulalltag umsetzen können. Das Besondere an unserer AG ist, dass alle Projekte von Schülerinnen für Schülerinnen sind: Es wird alles gemeinsam geplant und umgesetzt. Dadurch mussten wir bei unseren Überlegungen kreativ sein und uns einbringen.

Bereits in ihrem ersten Jahr hat die Werte-AG einige tolle Ideen umgesetzt:

In der Adventszeit überraschte die AG die Schulgemeinschaft mit einem selbstgebastelten Adventskalender für jede Klasse, hinter dessen Türchen sich kleine Nachrichten für jeden einzelne Schülerin verbargen. Zusätzlich verkauften wir solche Adventskalender und selbstgebastelte Armbänder beim Adventsbasar, und konnten so auch einen kleinen Teil zur Spende beitragen. Passend zum Valentinstag und gleichzeitig am Tag des Zwischenzeugnisses dieses Jahr verteilten wir kleine Keksröllchen für jede Schülerin, in die wir in jedes einzelne eine aufmunternde Botschaft gesteckt haben und die wir dann mit Marshmallow, Schokolade und Streusel „versiegelt“ haben. Unser aktuelles Projekt war die „Müllfreie Woche“, in der es um den bewussten alltäglichen Müllverbrauch ging. Die Klassen mussten versuchen, eine Woche so wenig Müll zu verbrauchen wie möglich und diesen auch richtig zu trennen. Jeden Mittag haben wir kontrolliert und Punkte vergeben, abhängig von Müllverbrauch und korrekter Trennung. Bei den meisten Klassen lief es super. Die Klasse, die die meisten Punkte gesammelt hat, verdiente sich als Preis ein gesundes nachhaltiges Frühstück. Wir hoffen, dass dieses Projekt auch in Zukunft dazu führt, dass jeder weiterhin darüber nachdenkt, wie er Müll vermeiden kann. Für dieses Schuljahr ist dann noch ein letztes Projekt geplant, bei dem der Fokus auf gegenseitiger Toleranz und Respekt liegen soll.

Es war immer wieder schön zu hören, dass unsere Projekte gut ankamen und Schülerinnen und auch LehrerInnen ein Lächeln auf das Gesicht zauberte. Die Werte-AG zeigt, wieviel man gemeinsam bewegen kann. Es geht nicht nur um schöne Worte, sondern auch darum wie wir miteinander umgehen.

Das ist das eigentliche Ziel unserer Werte-AG.

zurück