Die Geschichte dieser Woche führt uns zusammen mit dem alten Simeon nach Jerusalem in den Tempel. Früher wurde mit der Erzählung der Darstellung des Herrn der Weihnachtsfestkreis am 2. Februar abgeschlossen. Aus dieser Tradition heraus bleiben in manchen bayerischen Häusern der Christbaum und vor...
Schon vor der persönlichen Anmeldung Ihrer Tochter im Sekretariat können Sie die erforderlichen Unterlagen herunterladen und vorbereiten.
Sämtliche Formulare sind so gestaltet, dass Sie diese bequem auf Ihrem Computer bearbeiten und ausfüllen können.
Hier geht's zu den Unterlagen.
Ist die Ursulinen-Realschule die richtige Schule für mein Kind?
Vielleicht kann diese Frage am besten von denen beantwortet werden, die einmal Ursulinen-Schülerinnen waren. Diesmal erzählen Andrea Schmerbeck (geb. Strasser), Laura Wallner, Melanie Friedemann, Lisa Ried, Sabrina Marosch, Lina...
Einmal in der Woche wird bei uns in der großen Pause eine Geschichte erzählt oder vorgelesen. In diesem Schuljahr war dies bisher kaum möglich. Während des Lockdowns soll jedoch auf unserer Homepage eine solche Geschichte zum Nachhören erscheinen. Es wird sich dabei immer um eine Bibelerzählung...
Als Entscheidungshilfe für die richtige Wahl der Wahlpflichtfächergruppe haben wir hier für die aktuellen Sechtklässlerinnen und deren Eltern die Präsentationen zusammengestellt. So könnt ihr euch bzw. können Sie sich schon Gedanken zur Zweigwahl machen, ob der Französisch-, Kunst-, Mathe- oder Wirtschaftszweig der beste für euch bzw. Ihre Kinder ist.
Hier geht's zu den offenen Stellen an unserer Schule.
Fundament des pädagogischen Konzepts der Erzbischöflichen Schulen ist das christliche Gottes- und Menschenbild mit seinem Verständnis vom Menschen als Geschöpf Gottes und von Mitmenschen als Nächste mehr ->
Begleitung und Unterstützung beim Aufbau von Lernkompetenz mit Lerncoach Veronika Emmig. Hier finden sich nähere Informationen.